Dies ist eines der spektakulärsten Designs in der
alten Tradition der italienischen Laubsägekunst, auf die ich jemals gestoßen bin:
ein prachtvoller, vierarmiger Kandelaber für vier Kerzen – verschwenderisch,
überbordend, dekadent und wahrlich herausragend.
In seiner
Größe und Pracht wirkt dieser Kandelaber wie einem Palast aus dem 19. Jahrhundert
entsprungen. Die Ornamentik umfasst Delphine, Trompeten spielende
Putten in den Armen des Kandelabers und im Sockel acht Figuren des Pegasus (dem geflügelten Pferd).
Im Sockel sind außerdem einige geschwungene Holzelemente eingefügt,
die die Schönheit und Ausstrahlung des Kandelabers noch verstärken. Diese geschwungenen Holzelemente
werden aus sehr dünnem Holz gefertigt und mithilfe von Stützstücken verklebt,
die eigens für eine besonders einfache Montage konzipiert wurden.
Dieses Muster basiert auf
einem alten italienischen Design, das ich sorgfältig im Computer
wieder hergestellt habe.
|